Kindertheater

Kindertheater Vollpfosten, Kindertheater von flunker.produktionen Eine famose Geschichte über Freundschaft, Ballverliebtheit und das Zaudern des Torwarts beim Elfmeter Wenn Mütze nur nicht so ein Vollpfosten wäre! Seit der Sache mit dem vergeigten Kopfball läuft bei ihm nichts mehr rund. Nur Mützes beste Freundin Molle, Star- Stürmerin der Mannschaft, hält noch zu ihm. Die anderen wollen […]

Anschluss im Abseits Teil 2

Anschluss im Abseits – Teil 2 Auch in diesem Jahr feiert die Andere Welt Bühne die Weihnachtspremiere mit einem Diskursschwank zur Stadtgeschichte Strausbergs von Matthias Merkle.Nach dem sich der erfolgreiche Auftakt unserer Stadtsaga 2022 um die Anfänge der Strausberger Eisenbahn drehte, verfolgen wir deren Geschichte nun in die 20er Jahre, entlang der Bahnstrecke und quer […]

JungeBühne

Junge Bühne Strausberg Unter der JUNGEN BÜHNE Strausberg verbirgt sich ein vielgestaltiges Programm von Angeboten für Kinder und Jugendliche, aber auch Workshops für Interessierte jeder Altersklasse. Theaterjugendclubs: Die Andere Welt Bühne ist ein 2017 gegründetes, professionelles Theater in Strausberg und Teil des Kulturquartiers Altes Postgelände.Mit seinen eigenen Produktionen, Kindertheater und seinem ganz speziellen Anspruch an einen ökologisch […]

Gitarrenkonzert

Bach goes flamenco – Gitarrenkonzert mit Stefan Sell Zum Spielen geboren. Stefan Sell und Gitarre, das ist eins. Leidenschaft, Seele, Innigkeit. Mit „Bach goes flamenco!” erweckt er Klassiker zu neuem Leben. Sein klassisches Spiel hat die Energie von Rockmusik, ein Feeling für Blues und Folk, einen Touch flammendes Flamencofieber. Es führt virtuos von perkussiven Feuerwerken […]

Zickwolf

Zickwolf Neuschreibung von Georg Büchners „Woyzeck“, von Jchj V. Dussel mit Fragmenten des Originals, nach dem Konzept von Jessica Weisskirchen CN/TW: sexualisierte Gewalt, Mord, Femizid Georg Büchner schreibt im Dramenfragment „Woyzeck“ die, nach realen Fällen recherchierte, fiktive Geschichte des Soldaten Franz Woyzeck, der zum Mörder an der Frau wird, mit der er ein Kind hat; […]

Maria Stuart

Maria Stuartvon Friedrich Schiller England im Jahr 1587: Zwei Frauen stehen an der Spitze der Macht einer sonst von Männern dominierten Welt. Maria Stuart, Königin von Schottland, vermeintliche Mörderin ihres Ehegatten und Anwärterin auf den englischen Königsthron trifft auf ihr Gegenstück Elisabeth I. Die Königin von England beherrscht als Sinnbild der tugendhaften Regentin ihr Land […]

König Ubu

König UBU SHOW DOWN frei nach der UBU-Trilogie von Alfred Jarry In Alfred Jarrys „König Ubu“ (franz. Ubu Roi) geht es um die groteske und satirische Darstellung von Macht, Gier und Tyrannei.Vater Ubu putscht sich mit Mutter Ubu immer wieder an die Macht und reißt ein ganzes Land – in unserer Erzählung – ganze Länder […]

DIE PHYSIKER

DIE PHYSIKER Weltuntergangskomödie von Friedrich Dürrenmatt Premiere: 1.4.2022 Im ehemaligen Wasserwerk, das ursprünglich zur Versorgung des nahegelegenen Bunkers gedacht war – auch im Falle eines Atomschlages und dem Ausbruch eines Dritten Weltkrieges – spielt diese Inszenierung von Dürrenmatts Komödienklassiker. Hier werden nicht nur Geschlechterverhältnisse auf den Kopf gestellt, sondern auch die Frage nach der Möglichkeit […]

EFFI BRIEST FF.

EFFI BRIEST FF. nach Theodor Fontane Uraufführung Die Andere Welt Bühne Strausberg​Premiere am 10. Juni 2022 Theodor Fontanes meist rezipiertes Werk ist eine Dreiecksgeschichte mit tragischem Ausgang um seine namhafte Titelfigur Effi Briest, ihren Ehemann Baron von Innstetten und Liebhaber Major von Crampas. Fontane wollte „seine Effi“ explizit als Kritik der damals vorherrschenden Gesellschaft verstanden […]

Die Unvollendete

Die Unvollendete – Variationen über Brigitte Reimann Zum 90. Geburtstag und 50. Todestag der Schriftstellerin Eine Neuinszenierung des Stückes von Ines Burdow über Brigitte Reimann (1933 – 1973), Konzentrat einer Auseinandersetzung mit dem Leben und der Arbeit einer der wichtigsten Schriftstellerinnen der ehemaligen DDR, die mit Anfang zwanzig berühmt, mit fünfunddreißig beinahe vergessen und mit vierzig tot […]